Urgetreide gesunde alternative: In der heutigen Zeit sind herkömmliche Weizensorten hochgezüchtet und industriell verarbeitet, deswegen rückt Urgetreide immer mehr in den Fokus bewusster Genießer.

Doch was macht Urgetreide so besonders? Warum sind Sorten wie Einkorn, Emmer, Urdinkel und Senatore Cappelli nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich die bessere Wahl? In diesem Artikel möchten wir euch die Vorteile dieser ursprünglichen Getreidesorten im Vergleich zu modernem Weizen aufzeigen.

Urgetreide gesund jetzt mehr erfahren

Naturbelassen, nährstoffreich, gut verträglich

Urgetreide wird seit Jahrtausenden in nahezu unveränderter Form angebaut und hat seine natürliche Struktur bis heute bewahrt. Im Gegensatz zu modernem Weizen, der durch Züchtung auf hohen Ertrag und Widerstandsfähigkeit getrimmt wurde, bleiben Urgetreide-Sorten wie Einkorn, Emmer, Urdinkel und Senatore Cappelli naturbelassen, daher ist Urgetreide eine gesunde alternative. Sie enthalten weniger Gluten, sind nährstoffreicher und oft deutlich besser verträglich. In unserer Manufaktur verarbeiten wir genau diese wertvollen Sorten – und stellen sie euch in diesem Blogartikel genauer vor.

Vergleich von Urgetreide vs. Moderner Weizen

Urgetreide gesunde alternative und nachhaltig – Moderne Weizensorten wurden über die letzten Jahrzehnte gezielt gezüchtet, um den Ertrag zu maximieren. Dabei sind jedoch oft wertvolle Inhaltsstoffe verloren gegangen. Urgetreide hingegen punktet mit einer höheren Nährstoffdichte, einem ursprünglicheren Geschmack und einer besseren Bekömmlichkeit. Der moderne Weizen hat hat einen höheren Glutenanteil und ist daher weniger bekömmlich, die Nährstoffgehalt ist eher gering, die Verarbeitung  ist oft strak raffiniert und der Geschmack ist meist sehr mild und neutral.

Urgetreide enthält mehr Magnesium, Eisen, Zink, B-Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien als moderner Weizen. 

Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Weizen enthalten ist und für die Elastizität vom Teig sorgt. Während moderner Weizen hohe Mengen an Gluten aufweist, ist der Glutenanteil in Urgetreide deutlich niedriger. Dadurch ist es für viele Menschen besser verträglich – insbesondere für jene, die an Verdauungsproblemen leiden.

Durch intensive Züchtung wurde moderner Weizen so verändert, dass er mehr Ertrag bringt – oft auf Kosten der Qualität. Urgetreide hingegen hat sich über Jahrtausende hinweg natürlich entwickelt.

 

Ursprung: Einkorn ist eines der ältesten kultivierten Getreide der Welt und stammt aus dem Nahen Osten.

Eigenschaften: Sehr eiweißreich (bis zu 18 %), hoher Gehalt an Carotinoiden (daher leicht gelbliche Farbe), enthält weniger Stärke als moderner Weizen.

Vorteile: Leicht verdaulich, besonders reich an Antioxidantien, enthält einen hohen Anteil an Lutein.

Enthält zwar Gluten, aber in einer leichter verdaulichen Struktur als moderner Weizen.

Ursprung: Ebenfalls ein sehr altes Getreide, wurde bereits in Mesopotamien und im alten Ägypten angebaut.

Eigenschaften: Höherer Mineralstoffgehalt als moderner Weizen, insbesondere Magnesium, Eisen und Zink. Nussiger Geschmack.

Vorteile: Kräftiges Aroma, gute Backeigenschaften, enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe.

Urdinkel – Die unverfälschte Form des Dinkels

Dinkel wurde in den letzten Jahrzehnten oft mit Weizen gekreuzt, um höhere Erträge zu erzielen. Urdinkel ist jedoch die ursprüngliche, unveränderte Form des Dinkels. 

Eigenschaften: Bessere Verträglichkeit als moderner Dinkel, da keine modernen Züchtungen enthalten sind. Hoher Anteil an essentiellen Aminosäuren und Mineralstoffen.

Vorteile: Besonders bekömmlich, nussiger Geschmack, gute Backeigenschaften.

Senatore Cappelli – Die edle Weizensorte aus Italien

Il grano dei nonni“ – das Korn der Großväter! Diese alte Hartweizensorte stammt aus Apulien unserer Heimat und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Agronomen Nazareno Strampelli gezüchtet.

 

Eigenschaften: Besonders hoher Eiweiß- und Mineralstoffgehalt, intensiver Geschmack, goldgelbe Farbe durch viele Carotinoide.

Vorteile: Wird traditionell für hochwertige Pasta verwendet, besitzt ein intensiveres Aroma als moderne Durumsorten.

Warum es der Zukunft gehört und Urgetreide gesunde alternative ist

Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für Urgetreide, weil sie dessen gesundheitlichen Vorteile schätzen. Erfahre warum Urgetreide gesunde alternative ist.

Das Bewusstsein wächst für eine nachhaltigere Landwirtschaft, die weniger intensive Monokulturen und chemische Düngemittel einsetzt. Urgetreide benötigt oft weniger Wasser, ist widerstandsfähiger und benötigt keine künstliche Düngung – ein großer Pluspunkt für die Umwelt.

Urgetreide bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern überzeugt auch geschmacklich mit seinem nussig-aromatischen Charakter. Einkorn, Emmer, Urdinkel und Senatore Cappelli sind wertvolle Alternativen zu modernem Weizen. Wie sie  unser Wohlbefinden fördern und gleichzeitig einen nachhaltigen Ansatz in der Ernährung unterstützen erfährst du in folgendem Blogbeitrag.

Chi mangia bene, vive meglio! – Wer auf Qualität, Geschmack und Bekömmlichkeit Wert legt, wird die Vorteile von Urgetreide schnell zu schätzen wissen. Es ist an der Zeit, zurück zu den Wurzeln des guten Geschmacks zu gehen!

weitere Beiträge

Back to top
Welcome

Organic products

Advertising is the way great brands get to be great brands prospectum sociis natoque.
Folgt uns auf